Logo GiftCampaign s.l.

Ein Blog über Werbegeschenke und Werbeartikel

Was ist der Siebdruck? Wie funktioniert diese Drucktechnik und was sind die Vorteile für Ihr Werbemittel?

Für Gift Campaign am 2 August 2022
Manueller Siebdurck
Manueller Siebdruck

Der Siebdruck ist eine Drucktechnik, bei der ein Logo auf ein gespanntes Netz, eine Art Sieb, auf einen Bogen oder auf eine Struktur übertragen wird, wobei für jede Farbe, die Sie drucken möchten, eine benötigt wird. Dieses Verfahren ist eine der am häufigsten von den Unternehmen genutzte Möglichkeit, um das Logo auf verschiedene Werbeartikel zu drucken und wird hauptsächlich bei Taschen, T-Shirts oder Keramikbecher verwendet.

Es wird angenommen, dass es sich beim Siebdruck um die älteste existierende Stempelmethode handelt. Die ersten Abdrücke gehen wohl schon auf das Jahr 3000 v. Chr. zurück. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Verfahren immer weiter modernisiert. Die Prozesse wurden beschleunigt und das Siebdruck-Verfahren wird heute auf dem Markt der Werbeartikel und Werbegeschenke für das Drucken von Logos verwendet.

Automatischer Siebdruck auf Baumwollstofftaschen
Maschineller Siebdruck

Es gibt unterschiedliche Arten des Siebdrucks, die wir Ihnen später noch erklären werden. Diese hängen davon ab, auf was das Logo gedruckt werden soll und wie das Material beschaffen ist. Als Nächstes erklären wir, wie das Verfahren des Siebdrucks durchgeführt wird.

Wie funktioniert der Siebdruck?

Der Siebdruck erfolgt durch ein an einem Bogen gespannten Sieb. Aber diese Struktur hängt von dem zu bedruckenden Gegenstand ab. Das Logo oder Design wird auf eine Platte aufgetragen, die es dann reproduziert und am Netz befestigt wird. Derzeit wird hierfür PVC verwendet, weil das Material leicht, steif und einfach zu handhaben ist.

Dann wird Tinte auf das Sieb aufgetragen, damit das Bild auf dem zu bedruckenden Objekt aufgetragen werden kann. Dann lässt man es trocknen. Wenn es trocken ist, kann man bei Bedarf eine weitere Schicht auftragen und den Prozess wiederholen.

Dieses Druckverfahren wurde immer weiter modernisiert. Es werden Maschinen verwendet, die immer schneller und präziser wurden. Aber auch der manuelle Siebdruck ist noch immer weit verbreitet. Die 100-prozentige Ersetzung des Mensche durch Maschinen ist bisher noch nicht möglich. Es ist immer noch ein Handwerk und das Endergebnis ist sehr wichtig und überzeugend.

Im Video zeigen wir Ihnen, wie der Siebdruck funktioniert:

Video: So funktioniert der Siebdruck

Vorteile des Siebdrucks

  • Es ist wirtschaftlich: Zusammen mit dem Tampondruck, der bei anderen Produkten und Prozessen eingesetzt werden, ist es eine relativ günstige Art des Druckens. Deshalb wird dieses Verfahren beim Druck des Logos auf großen Mengen von Bestellungen von Werbegeschenken verwendet. Dadurch können mehr Menschen erreicht werden, die sich an die Marke erinnern werden.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir haben erwähnt, dass der Siebdruck ein billiges Verfahren ist. Aber das bedeutet nicht, dass es von schlechter Qualität ist. Der Siebdruck ermöglicht, eine große Menge an Merchandising-Produkten zu produzieren, aber der Aufdruck verblast nicht nach zwei Waschgängen. Deshalb ist es die Drucktechnik, die am meisten empfohlen wird.
  • Logos bedrucken in bis zu vier Farben: Diese Druckanbringung ist nicht auf eine einzige Farbe beschränkt, sondern es können Designs mit bis zu vier verschiedenen Farben erstellt werden – ideal für Unternehmen, die verschiedene Unternehmensfarben in ihrem Corporate Identity (Erscheinungsbild) haben. Bei einem komplexeren Bild hingegen eignet sich der Transfer-Druck besser.
  • Haltbarkeit: Die ersten beiden Punkte des Siebdrucks zeigen, dass das Produkt zur Schau gestellt werden kann, ohne es zu nutzen. Verschiedene Arten von Taschen, Bechern und weiteren Werbeartikeln können täglich verwendet und gewaschen werden. Sie sind zwar nicht so resistent wie Produkte, deren Logo durch Sublimationsdruck individuell gedruckt wurden, aber sie werden durch die erste Wäsche nicht verschlechtert.

    Eine Übersicht der Vor- und Nachteile des Siebdrucks finde Sie hier.

Verschiedene Arten des Siebdrucks

  • Manuelle und handgefertigte Siebdrucke

Wie oben erwähnt, ist es eine Person, die für die Durchführung des gesamten Prozesses verantwortlich ist. Diese nimmt das entsprechende Sieb mit dem Design, das auf das Produkt perfekt platziert wird, damit der Druck keine Fehler aufweist. Die Farbe wird aufgetragen und der Druck auf das Material durchgeführt.

Eine Wiederholung dieses Prozesses mit Farbe kann erforderlich sein. Aber ansonsten kann der Artikel zum Trocken ausgelegt werden.

Manueller Siebdruck
Ablauf beim Siebdruck
  • Automatischer Siebdruck

Es werden die gleichen Schritte wie bei dem zuvor beschriebenen Verfahren durchgeführt, bloß das Auftragen der Farbe wird statt von einem Menschen von einer Maschine durchgeführt. Beim Druck ist die Person, die dem Prozess beiwohnt, nur dafür zuständig, dass die Farbe auf den Werbeartikel an der richtigen Stelle aufgetragen wird, und es nach dem Druck aus der Maschine entfernt.

Das Produkt wird zum Trocknen ausgelegt. Ein spezieller Trockner ist erforderlich, je nach Objekt.

  • Flachsiebdruck

Unabhängig, ob der Druck von Hand oder automatisch durchgeführt wird, gibt es zwei Arten des Siebdrucks: Beim Flachsiebdruck wird der Druck, wie der Name schon sagt, auf einer ebenen Fläche durchgeführt, wie zum Beispiel auf T-Shirts, Taschen, Kulturbeutel oder Ordner.

Siebdrucknetz (Mesh)
Siebdrucknetz, auch Mesch genannt.

Das oben beschriebene Verfahren wird nur auf Objekte verwendet, für die das Logo in der für ihren Siebdruck angegebenen Weise platziert werden kann.

  • Runder Siebdruck

Dieses Verfahren wird bei Flaschen, Becher und anderen Merchandising-Artikel verwendet, die eine runde Form haben und daher nicht flach bedruckt werden können, damit das Netz mit derTinte auftragen werden kann. In diesem Fall wird das Objekt auf eine kleine Struktur gelegt, die es hält. Das Netz senkt sich und die Maschine dreht den Artikel, so dass die Tinte kreisförmig aufgetragen wird. Und dann geht das Druckverfahren wie bei den verschiedenen Arten des Siebdrucks weiter.

Wussten Sie schon, wie der Siebdruck durchgeführt wird? Haben Sie diese Methode schon einmal live gesehen? Unten befindet sich unser Kommentarfeld. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Vielen Dank.

Veröffentlicht in Werbeartikel-Markt und markieren Drucktechnik.
Teilen
←  WeiterBaumwolle oder Non-Woven: Welche Stofftasche das beste Werbegeschenk für Ihre Kunden ist
Zurück  →Was ist ein Willkommenspaket? Wir stellen Ihnen Beispiele und die Vorteile dieser Kunden- und Mitarbeitergeschenke vor

Über uns

Giftcampaign ist ein Online-Shop für Werbeartikel und Werbegeschenke für Firmen und in Spanien Marktführer. In unserem Produkt-Katalog finden Sie attraktive Werbegeschenken, die Sie mit Ihrem Firmen-Logo bedrucken lassen können. Wir bieten eine große Auswahl an Werbeartikeln zum besten Preis.

Unsere meistverkauften Werbegeschenke

  • Baumwollstofftasche bedrucken
  • Turnbeutel bedrucken
  • USB Sticks bedrucken
  • Becher bedrucken
  • Regenschirm bedrucken
  • Lanyards bedrucken

Suchen…

Neueste Beiträge

  • Die Vorteile von Werbegeschenken „Made in Europe“
  • Warum eignet sich ein T-Shirt als Werbegeschenk in einer Marketingstrategie?
  • Marketingtipps für die Gastronomie: Ein Leitfaden, der zum Erfolg führt
  • Jute, die goldene Faser, ist ein perfektes Material für nachhaltige Werbegeschenke
  • Stickerei: Alles über diese elegante Drucktechnik

Kategorien

  • Aktuelles
  • Eine Erfolgsgeschichte
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Trends
  • Werbeartikel-Markt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • © 2023 Gift Campaign S.L. Alle Rechte vorbehalten.
  • Hier geht es zum Online-Shop von Giftcampaign.de