Wenn Sie in der Gastronomie tätig sind, zum Beispiel ein Restaurant oder ein Hotel führen, dann ist der geschäftliche Erfolg von mehreren Faktoren abhängig. Eine hochwertige Speisekarte, frische Zutaten und ein überzeugender Kundenservice bilden die Grundlage. Darüber hinaus kommt es aber auch darauf an, wie sichtbar Ihr Angebot ist – und genau hier setzt das Marketing für die Gastronomie an.
In diesem Leitfaden erhalten Sie praktische Gastro-Tipps, wie Sie Ihr Restaurant Branding stärken, mehr Gäste gewinnen und Ihr Lokal langfristig im Markt positionieren.
Was bedeutet Gastronomie-Marketing?
Beim Gastronomie-Marketing geht es um alle Maßnahmen, die das Ziel haben, Ihren Gastronomiebetrieb bekannt zu machen, eine Stammkundschaft aufzubauen und den Umsatz zu steigern. Das betrifft sowohl klassische Restaurant-Werbung als auch moderne Kommunikationskanäle wie Social Media oder lokale Kooperationen.
Ein gutes Beispiel für branchenübergreifendes Marketing ist Michelin: Der Reifenhersteller wurde durch seine Restaurant-Sterne zum Symbol für Qualität in der Gastronomie. Dieses Beispiel zeigt, wie vielfältig und kreativ Marketing in der Gastronomie sein kann.
Die Säulen des gastronomischen Marketings
Hier sind die wichtigsten Bereiche im Überblick:
Marketing-Bereich | Beschreibung und Zielsetzung | Empfohlene Maßnahmen |
---|---|---|
Angebot & Qualität | Ihre Speisekarte ist das Herzstück des Betriebs. Gäste erwarten Frische & Vielfalt | Saisonale Menüs, regionale & vegane Optionen, klare Texte |
Kundenservice | Guter Service bringt Stammkunden & positive Bewertungen | Freundlichkeit, Schulung, Beratung zu Speisen & Getränken |
Lokale Präsenz | Sichtbarkeit vor Ort ist besonders zu Beginn wichtig | Stadtmagazine, Eröffnungsaktionen, lokale Kooperationen |
Online-Kommunikation | Social Media steigert Reichweite & Markenbindung | Instagram, Website, Beiträge posten & markieren lassen |
Bewertungsmanagement | Aktiv reagieren schafft Vertrauen und Sichtbarkeit | Google & Tripadvisor, zeitnahe Antworten auf Feedback |
Besondere Aktionen | Erlebnisse stärken die emotionale Bindung | Themenabende, Deko, Saisonale Events, Kooperationen |
Erweiterte Vertriebskanäle | Zusätzliche Services schaffen neue Umsatzpotenziale | Lieferservice, App-Bestellung, Take-Away |
Werbeartikel mit Logo | Nützliche Produkte bleiben im Gedächtnis | Becher, Flaschenöffner, Schürzen, Taschen, Notizbücher |
Praktische Maßnahmen im Marketing für die Gastronomie
In der Gastronomie ist es entscheidend, mit gezielten Marketingmaßnahmen auf sich aufmerksam zu machen. Besonders im Wettbewerb mit vielen anderen Betrieben braucht es kreative Ideen und konstante Präsenz – sowohl vor Ort als auch online. Die folgenden Strategien helfen Ihnen dabei, Ihre Gastronomie-Werbung gezielt und wirksam umzusetzen.
Gäste gezielt ansprechen und Mehrwert schaffen
Nutzen Sie bestimmte Tage, saisonale Ereignisse oder lokale Anlässe, um mit besonderen Aktionen Aufmerksamkeit zu erzeugen:
- Aktionen an schwächeren Tagen: Wenn Montag oder Dienstag weniger frequentiert sind, können Sie spezielle Tagesmenüs oder Rabatte anbieten. Das sorgt für zusätzliche Gäste und eine bessere Auslastung der Woche.
- Saisonale Dekoration: Zu Anlässen wie Weihnachten, Frühling oder Valentinstag empfiehlt es sich, Ihr Lokal entsprechend zu dekorieren. Stimmen Sie auch Speisekarte und Musik darauf ab. So schaffen Sie eine einladende Atmosphäre, die Gäste gerne weiterempfehlen.
- Gezielte Kundenbindung: Belohnen Sie Ihre Stammgäste mit kleinen Aufmerksamkeiten, zum Beispiel einem Getränk aufs Haus, einem Gratis-Dessert oder einem Rabattgutschein für den nächsten Besuch. Das steigert die Loyalität und sorgt für positive Bewertungen.
Gastronomie-Werbung mit digitalen Maßnahmen stärken
Setzen Sie verstärkt auf digitale Kanäle, um Ihr Restaurant Branding und Ihre Angebote sichtbar zu machen. Die folgenden Maßnahmen haben sich besonders bewährt:
- Veröffentlichen Sie regelmäßig aktuelle Inhalte in den sozialen Netzwerken. Fotos von Speisen, Events oder Einblicken in die Küche sind sehr beliebt.
- Führen Sie einfache Gewinnspiele auf Instagram durch. Ein Beispiel: Gäste posten ein Bild ihres Lieblingsgerichts und verlinken Ihr Restaurant. Verlosen Sie einen Essensgutschein unter allen Teilnehmern.
- Pflegen Sie Ihre Website mit aktuellen Informationen, Bildern und einer digitalen Speisekarte. Gäste informieren sich häufig online, bevor sie ein Lokal besuchen.
- Ermutigen Sie zufriedene Kunden, Bewertungen bei Google oder Tripadvisor abzugeben. Reagieren Sie professionell auf alle Kommentare, auch auf kritische. Auf negative Rückmeldungen nicht zu reagieren, macht einen schlechten Eindruck. Hier sind einige Empfehlungen, wie man damit umgehen sollte.
Erfolgreiche Restaurant Werbung mit Werbeartikeln
Ein besonders wirksames Instrument im Gastro Marketing sind Werbeartikel mit Logo. Diese verbinden Ihr Restaurant mit einem praktischen Produkt und stärken das Vertrauen sowie die Wiedererkennung bei Ihrer Zielgruppe.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl geeigneter Werbemittel für Ihre Gastronomie:
Werbeartikel | Empfohlene Verwendung |
---|---|
To-Go-Becher | Optimal für Kaffee und Getränke zum Mitnehmen. Sichtbar im Alltag Ihrer Gäste. |
Flaschenöffner | Ideal als kleines Geschenk nach dem Essen. Praktisch und markenstärkend. |
Einkaufstaschen | Umweltfreundlich, nützlich und mit großem Platz für Ihr Restaurantlogo. |
Notizbücher | Besonders bei geschäftlichen Veranstaltungen oder als Geschenk bei Verkostungen geeignet. |
Kochschürzen | Empfehlenswert bei Kochaktionen, Events oder als hochwertiges Präsent für treue Gäste. |
Diese Form der Gastronomie-Werbung ist kosteneffizient, wirkt langfristig und lässt sich gut mit Events kombinieren. Beispielsweise können Sie Werbeartikel bei der Neueröffnung, bei Jubiläen oder als Dankeschön an Stammkunden einsetzen.
Wenn Sie mit Ihren Werbeaktionen beginnen, dann machen Sie sich vorher Gedanken zu den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe. Vor jeder Aktion sollten Sie sich überlegen,ob Ihr Publikum das, was Sie übermitteln – sei es ein Geschenk, exklusive Inhalte oder eine Dienstleistung – auch wertschätzt.
Haben Sie Ergänzungen? Fehlt aus Ihrer Sicht etwas Wichtiges in unserer genannten Strategie? Haben Sie Erfahrung mit dieser Art von Werbung? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare!