Logo GiftCampaign s.l.

Ein Blog über Werbegeschenke und Werbeartikel

Welche Geschichte hat der USB-Stick? Alles über dieses Gadget

Für Gift Campaign am 5 Januar 2023
USB-Sticks mit Logo bedrucken

Bevor wir die Geschichte der USB-Flash-Laufwerke erläutern, sollten wir uns zuerst kurz seine Definition anschauen. Auch wenn Sie bereits wissen, worum es sich bei einem USB-Stick handelt, einen oder mehrere besitzen oder besessen haben und damit vertraut sind, ist es immer nützlich, zu Beginn mit den grundlegenden Fakts zu beginnen.

Was ist ein USB?

USB-Sticks, auch Flash-Laufwerke genannt, sind tragbare Speichermedien, die einen Flash-Speicher verwenden, auf dem Sie alle Arten von digitalen Dateien und Dokumenten speichern können. Diese technologischen Gadgets sind sehr beliebt geworden, da sie eine kompakte Größe haben und somit sehr leicht zu transportieren sind. Sie sind ein ideales Speichermedium, um alle Informationen, die Sie benötigen, sicher abzulegen und immer bei sich zu haben. Die Sticks können von fast jedem Gerät ausgelesen oder beschrieben werden.

Die Entwicklung des Pendrive

Heutzutage gehören Pendrives zu unserem täglichen Leben. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie einige davon in Ihrer Schreibtischschublade haben. Est vor ein paar Jahren waren sie eine Revolution in der Datenspeicherung und ersetzten die berühmten Disketten. Sie erinnen sich sicherlich noch an das sperrige Format und an das Diskettenlaufwerk.

Das sind die Erfinder des USB-Sticks

Die Geschichte des USB-Sticks begann im Jahr 1995 mit den Ingenieuren Amir Ban, Dov Moran und Oron Ogdan. Diese drei Ingenieure arbeiteten bei der israelischen Firma M-Systems und ließen sich vier Jahre später, 1999, die Festplatte unter dem Namen „M-System Rish Disk Pioneers“ patentieren.

Erste Generation

Obwohl die ersten USB 1.0-Prototypen bereits einige Jahre zuvor entwickelt wurden, wurde der erste USB 1.1-Standardspeicher erst 1999 mit der massiven Kommerzialisierung mit dem ersten Speicher durch die Unternehmen Trek Technology und IBM unter den Markennamen Thumbdrive bzw. DiskOnKey auf den Markt gebracht.

USB Speicher als Werbemittel

Diese USB-Sticks hatten Kapazitäten von 8 MB, 16 MB, 32 MB und 64 MB und konnten Daten mit einer Geschwindigkeit von 12 Megabit pro Sekunde übertragen. Außerdem wurden sie zu Beginn mit Batterien betrieben, anstatt vom Computer mit Strom versorgt zu werden.

Zweite Generation

Die Entwicklung ging weiter und im Jahr 2004 erschien das Modell USB 2.0. Diese Geräte hatten eine 40-mal höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit als ihre Vorgänger, nämlich 480 Megabit. Dieses Modell war auch in der Lage, Hochgeschwindigkeitsdaten zu übertragen, 12 Megabit, zwei Geschwindigkeiten weniger. Diese neuen Geräte konnten mit USB 1.1-Anschlüssen kommunizieren, aber USB 1.1 auf der anderen Seite konnte nicht richtig mit einem 2.0-Anschluss kommunizieren. Eine weitere Neuerung war die Einführung der „Plug and Play“-Funktionalität, bei der das Betriebssystem das Gerät erkannte und es direkt verwenden konnte.

Dritte Generation

Im Jahr 2010 kam der USB 3.0 auf den Markt. Dieses Modell wird auch heute noch verwendet. Es brachte viele Innovationen und wichtige Verbesserungen mit sich, obwohl die Kompatibilität mit USB 2.0-Anschlüssen gleichblieb. Ihre Übertragungsrate erreicht bis zu 4,8 GB und die Speicherkapazität steigt auf 256 GB. Die neuen Ausgänge haben sogar eine Kapazität von bis zu 1 TB.

USB als Werbe- und Marketinginstrument

Die Technologie der USB-Flash-Laufwerke hat sich also sehr schnell entwickelt. Aus diesem Grund sind sie ein Muss in jedem Büro oder Zuhause. Aber genau wie die Technologie selbst hat sich auch ihre Verwendung verändert. Dank ihrer Funktionalität, Nützlichkeit, Größe und Eigenschaften sind sie im Laufe der Jahre zu einem Instrument von Marketing-Kampagnen von Unternehmen geworden.

Diese Produkte sind eine gute Option für Werbegeschenke. Das Design der USB-Sticks wird immer aufwändiger und individueller, was Formen, Farben, Logo-Prägungen usw. betrifft, weshalb sie zu den besonders beliebten Werbeartikeln behören. Denn Unternehmen können sie farblich oder mit Logo-Druck an ihre Produkte oder ihre Unternehmensmarke anpassen. Sie sind kompakt und leicht zu transportieren, was sie zu einem praktischen Werbeartikel für Messen, Kongresse, Veranstaltungen oder jede Art von Merchandising macht. Sie sind auch für den Beschenkten nützlich. Dieser kleine USB-Stick kann also zu einem wirkungsvollen Werbemittel werden, mit dem Ihre Marke im Gedächtnis bleiben wird.

USB-Schlüssel als Werbegeschenk

Eine weitere gute Möglichkeit ist, die Memory Sticks an seine Mitarbeiter zu verschenken. Kleine Geschenke machen den Unterschied, auch am Arbeitsplatz haben kleine Aufmerksamkeiten gegenüber dem Team wichtige Funktionen: Sie können sich bei Ihren Mitarbeitern für ihre Arbeit im Unternehmen bedanken, neue Mitarbeiter willkommen heißen oder zu besonderen Anlässen Freude verbreiten.  USB-Stick mit Logo bedrucken sind eine sehr gute Option, um die wichtigsten Dokumente zu speichern und vielleicht mit Kollegen, die nicht zum eigenen Team gehören, auszutauschen.

Pendrive versus Cloud-Speicher

Eine Frage, die Sie sich vielleicht stellen, ist, ob USB-Sticks heute noch im Trend liegen oder ob sie sich mit dem Aufkommen von Cloud-Speichern nicht mehr lohnen und von dieser verdrängt werden. USB-Sticks sollten nicht unterschätzt werden und haben unsere Meinung nach noch eine lange Zukunft vor sich.

Das digitale Zeitalter ist zweifelsohne eine Revolution in der Art und Weise, wie wir arbeiten, sowohl beruflich als auch persönlich. Aber manchmal funktioniert nicht alles so gut, wie es sollte. Wir können die Verbindungsprobleme nicht kontrollieren. Was passiert, wenn Sie Ihre Dateien benötigen, aber es kein Internet gibt? Ein USB-Stick ist da eine sichere Alternative, auf die Sie sich in diesem Fall verlassen können. Ein weiteres Beispiel, warum der Stick der Cloud überlegen ist, ist, dass die auf der Cloud gespeicherten Dokumente ein Passwort benötigen. Aber oft erinnern wir uns nicht daran und haben es nicht zur Hand. Pendrives hingegen benötigen kein Passwort. Und wenn wir Dokumente oder Videos übertragen wollen, ist es viel bequemer, dies mit einem Memory Stick zu machen. Wenn Sie auf einer Veranstaltung eine Werbeaktion durchführen müssen, dann ist es sicherlich ratsam, den Stick als Speichermedium zu verwenden. Sicher ist sicher.

Dies sind nur einige Beispiele dafür, dass USB-Flash-Laufwerke noch lange nicht aus der Mode kommen und nach wie vor eine gute Option als Werbegeschenk für Kunden und Mitarbeiter sind, eben weil sie klein und somit gut zu transportieren sind.

Wie ist Ihre Erfahrung mit den USB-Sticks? Was ist Ihre Prognose? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Wir freuen uns auf Ihr Kommentar.

Veröffentlicht in Eine Erfolgsgeschichte, Neuigkeiten, Trends, Werbeartikel-Markt und markieren USB-Stick.
Teilen
←  WeiterVon der Höhlenmalerei zum Steinpapier – Schreiben auf Stein ist wieder in Mode
Zurück  →Marketing-Trends für 2023: Ein Überblick, worauf es dieses Jahr ankommt

Über uns

Giftcampaign ist ein Online-Shop für Werbeartikel und Werbegeschenke für Firmen und in Spanien Marktführer. In unserem Produkt-Katalog finden Sie attraktive Werbegeschenken, die Sie mit Ihrem Firmen-Logo bedrucken lassen können. Wir bieten eine große Auswahl an Werbeartikeln zum besten Preis.

Unsere meistverkauften Werbegeschenke

  • Baumwollstofftasche bedrucken
  • Turnbeutel bedrucken
  • USB Sticks bedrucken
  • Becher bedrucken
  • Regenschirm bedrucken
  • Lanyards bedrucken

Suchen…

Neueste Beiträge

  • Die Vorteile von Werbegeschenken „Made in Europe“
  • Warum eignet sich ein T-Shirt als Werbegeschenk in einer Marketingstrategie?
  • Marketingtipps für die Gastronomie: Ein Leitfaden, der zum Erfolg führt
  • Jute, die goldene Faser, ist ein perfektes Material für nachhaltige Werbegeschenke
  • Stickerei: Alles über diese elegante Drucktechnik

Kategorien

  • Aktuelles
  • Eine Erfolgsgeschichte
  • Kurioses
  • Neuigkeiten
  • Trends
  • Werbeartikel-Markt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • © 2023 Gift Campaign S.L. Alle Rechte vorbehalten.
  • Hier geht es zum Online-Shop von Giftcampaign.de