
Kugelschreiber gehören zu den beliebtesten Werbeartikeln überhaupt – egal, ob für Notizen, schnelle Unterschriften oder das Ausfüllen von Formularen. Doch eine Frage taucht immer wieder auf: Soll man blaue oder schwarze Tinte verwenden? Wir zeigen Ihnen, welche Unterschiede es gibt, wann welche Farbe besser geeignet ist und wie Sie für Ihre Kunden das passende Modell finden.
· Offizielle Dokumente unterschreiben – blaue oder schwarze Tinte?
In Deutschland gibt es keine gesetzliche Vorschrift, ob Sie bei offiziellen Dokumenten schwarze oder blaue Tinte nutzen müssen. Beide Farben wirken seriös und sind für formale Schreiben geeignet.
Dennoch hat blaue Kugelschreiber-Tinte einen entscheidenden Vorteil: Sie lässt sich leichter von Kopien unterscheiden. In vielen Ländern, darunter England, China und Kolumbien, ist blaue Tinte deshalb sogar vorgeschrieben, um Fälschungen zu erschweren.
Schwarze Kugelschreiber-Tinte wird hingegen besonders im Notariat, bei Gerichten oder in der öffentlichen Verwaltung bevorzugt. Sie lässt sich besser scannen, liefert eine höhere Auflösung und sorgt dafür, dass digitale Kopien klar und gut lesbar sind.
· Wann ist welche Tintenfarbe die bessere Wahl?
- Blau – wenn das Original klar von einer Kopie unterscheidbar sein soll.
- Schwarz – wenn Dokumente digitalisiert oder archiviert werden müssen.
Bei Ausweisdokumenten oder Pässen (sofern nicht digital signiert) ist oft schwarze Tinte üblich. Für allgemeine Verträge oder handschriftliche Notizen ist blaue Tinte eine gute Wahl.
· Vorteile schwarzer und blauer Tinte im Überblick
Blaue Tinte
- Ideal zum Unterscheiden von Originalen und Kopien
- Wirkt frisch und gut lesbar
- Hilft beim Auswendiglernen – viele Schüler nutzen blaue Kugelschreiber, um sich besser zu konzentrieren
Schwarze Tinte
- Liefert klarere Scans und Kopien
- Wirkt klassisch, formell und professionell
- Wird international häufig bei offiziellen Dokumenten bevorzugt
· Blaue Tinte beim Lernen – mehr Konzentration und Struktur
Kugelschreiber – schwarze oder blaue Tinte?
Das Werbegesschenk Kugelschreiber, mit Logo bedrucken, kann blaue oder schwarze Tinte haben. Was ist besser ist, erklären wir hier.
Studien haben gezeigt, dass blaue Tinte einen beruhigenden Effekt hat und die Konzentration fördert. Viele Studenten nutzen Kugelschreiber mit blauer Tinte, um ihre Notizen zu strukturieren. Im Gegensatz dazu kann die Farbe Rot zwar Aufmerksamkeit erzeugen, aber auch schneller ermüden.
· Kugelschreiber als Werbegeschenk – die richtige Farbe wähle
In unserem Sortiment finden Sie Kugelschreiber mit Tinte in Schwarz oder Blau – perfekt abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Wählen Sie zwischen nachhaltigen Modellen aus umweltfreundlichen Materialien, preisgünstigen Streuartikeln für Messen und Events oder eleganten Markenstiften in Premium-Qualität.
Ob mit blauer oder schwarzer Tinte – ein personalisierter Kugelschreiber mit Ihrem Logo ist ein vielseitiges Werbegeschenk, das täglich genutzt wird und Ihre Marke im Gedächtnis der Menschen hält. Für Kunden, die häufig offizielle Dokumente bearbeiten, empfiehlt sich schwarze Tinte eher. Für kreative, lernorientierte oder private Anwendungen ist Blau oft die inspirierende Wahl.
· Fazit
Die Entscheidung zwischen einem Kugelschreiber mit blauer und einem mit schwarzer Tinte hängt vor allem vom Einsatzzweck ab. Beide Varianten haben ihre Vorteile – und beide können als Werbegeschenk perfekt ankommen, sofern Sie Ihre Zielgruppe gut kennen.
Welche Tintenfarbe bevorzugen Sie?