-
Medizinischer Kittel u.a. aus Twill, 190 g/m2, Velilla
Bedruckbare Unisex-Bluse aus Twill in Baumwolle und Polyester mit Knöpfen und Rückenschlitz. Vielseitiges Design mit drei Taschen für mehr Praktikabilität.Ab:15,53 €
Details sehen >
-
Twill-Arbeitsbluse aus Polyester und Baumwolle, 175 g/m2, Velilla
Twill-Bluse aus Baumwolle und Polyester mit Knöpfen und Gürtel an Rückseite. Bequemes und funktionales Design mit drei Taschen für zusätzlichen Stauraum.Ab:16,85 €
Details sehen >
-
Arbeitskittel mit langen Ärmeln aus, 175 g/m2, Velilla
Dieser Langarm-Kittel aus Baumwoll-Polyester-Twill ist ein ideales Corporate Fashion. Tailliertes Design mit Gürtel an Rückseite und geknöpften Manschetten.Ab:16,39 €
Details sehen >
-
Damenkittel aus Polyester mit Verschluss, 130 g/m2 Roly Aldany
Dieses ärmellose Kittelmodell mit geradem Kragen, Brustabnähern und zwei Fronttaschen verleiht dem Personal einen modernen und professionellen Look.Ab:14,35 €
Details sehen >
ALLES, WAS SIE ÜBER ARBEITSKITTEL WISSEN MÜSSEN
Unterschiede zwischen medizinischen, industriellen und Laborkitteln
Medizinische Kittel sind für den Einsatz in Krankenhäusern, Kliniken, Apotheken oder anderen Bereichen des Gesundheitswesens konzipiert. Sie sollen die Hygiene gewährleisten und Kreuzkontaminationen vermeiden. Ziel ist es, sowohl Fachkräfte als auch Patienten zu schützen.
Industrielle Kittel bieten Schutz für Personen, die in der Produktion, Instandhaltung, im Bauwesen oder mit gefährlichen Stoffen arbeiten. Sie sind beständig gegen Chemikalien, Hitze, Funken, Staub und andere schädliche Einflüsse.
Laborkittel sind für den Einsatz durch Wissenschaftler, Labortechniker oder Chemiker gedacht, die mit potenziell gefährlichen Substanzen arbeiten. Sie schützen vor dem Kontakt mit Chemikalien, Reagenzien oder Mikroorganismen und reduzieren sowohl das Risiko von Probenverunreinigungen als auch von Unfällen.
Diese Eigenschaften sollte ein Arbeitskittel aufweisen
Ein guter Arbeitskittel muss sowohl Komfort als auch Schutz bieten und bestimmte Designanforderungen erfüllen.
Wichtig ist die Ausstattung mit Taschen, um Werkzeuge griffbereit zu haben. Diese können sich auf Brusthöhe für kleinere Gegenstände oder im unteren Seitenbereich mit größerem Fassungsvermögen befinden.
Ein sicherer Verschluss – idealerweise mit Knöpfen oder Reißverschluss – verhindert, dass sich der Kittel an Maschinen oder gefährlichen Geräten verfängt.
Das ergonomische Design sollte uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und Tragekomfort ermöglichen. Dazu gehören ein passgenauer, aber nicht einengender Schnitt, flexible und atmungsaktive Stoffe sowie verstellbare oder elastische Ärmelbündchen.
Darüber hinaus ist eine vollständige Abdeckung des Körpers empfehlenswert, um optimalen Schutz vor Chemikalien zu bieten und dauerhafte Verschmutzungen der Kleidung zu vermeiden.
So spiegeln Arbeitskittel die Identität Ihres Unternehmens wider
Individuell gestaltete Kittel können eine starke Wirkung auf die Außendarstellung Ihres Unternehmens haben. Sie vermitteln Werte und Professionalität – insbesondere, wenn Sie den Kittel bedrucken lassen.
Die Farbwahl sollte zur Corporate Identity passen, dabei aber stets professionell wirken und Vertrauen schaffen. Wenn Sie den Kittel mit Logo oder mit dem Firmennamen bedrucken, verleihen Sie ihm ein Gefühl von Zugehörigkeit und Exklusivität.
Auch die Materialwahl trägt zur Markenidentität bei. Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit sollten Materialien bevorzugen, die umweltfreundlich sind.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Kittel bedrucken zu lassen, um das Erscheinungsbild Ihres Teams aufzuwerten und gleichzeitig Ihre Marke sichtbar zu machen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU ARBEITSKITTELN
Wo kann ich mein Logo auf das Kleidungsstück drucken?
Jeder Artikel bietet unterschiedliche Möglichkeiten für die Anbringung des Logos. Diese hängen von Form, Material und der gewünschten Druckart ab. Daher empfehlen wir, die jeweiligen Druckdetails eines Produkts vor dem Kauf sorgfältig zu prüfen. Besonders vielseitig sind Kittel, da sie zahlreiche Optionen zur Platzierung des Logos bieten: Sowohl im oberen und unteren vorderen Bereich als auch auf beiden Ärmeln und auf der Rückseite ist eine Veredelung möglich.
Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?
In der Regel beträgt die voraussichtliche Lieferzeit unserer Produkte 5 bis 9 Werktage. Dieser Zeitraum kann jedoch je nach gewähltem Modell, der zu bedruckenden Stückzahl und dem Aufwand der gewünschten Veredelung variieren. Die Frist beginnt mit der Freigabe der finalen Druckvorschau.
Aus welchen Materialien sind die Kittel gefertigt?
In der Regel bestehen die Kittel in unserem Katalog aus einem Mischgewebe aus 35 % Baumwolle und 65 % Polyester. Diese Materialkombination sorgt für Langlebigkeit und Tragekomfort. Der Polyesteranteil erhöht die Strapazierfähigkeit des Gewebes, verbessert die Farbbeständigkeit und reduziert die Anfälligkeit für Faltenbildung. Die Baumwolle wiederum sorgt für Atmungsaktivität und ein angenehm weiches Tragegefühl.
Mit welchen Geschenken kann ich die Kittel ergänzen?
Im Gift-Campaign-Katalog finden Sie viele passende Ergänzungen zu Arbeitskitteln. Besonders praktisch sind Kugelschreiber zum schnellen Notieren oder Unterschreiben, Lanyards und Ausweishalter für eine klare Identifikation am Arbeitsplatz sowie Taschenlampen für den Einsatz in dunkleren Umgebungen.