Google icon

4.9

Review stars

305

Reviews

Gift Campaign

Werbegeschenke und Werbeartikel Shop

+49 (0) 800 898 9740 Ihr Anruf ist kostenlos.
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr

Arbeitskleidung mit Logo

Firmenkleidung mit Logo - machen Sie Ihr Team zur Marke

Arbeitskleidung mit Logo verleiht Ihrem Team ein einheitliches Erscheinungsbild. Außerdem können Sie die Firmenkleidung bedrucken lassen und so Ihr Unternehmen in kurzer Zeit lokal bekannt machen. Ob Jacken, Kittel oder Schürzen, bei uns können Sie verschiedene Arten von Arbeitskleidung bedrucken lassen. Unsere Produkte haben verschiedene Eigenschaften, wie z.B. spezielle Auskleidungen oder Taschen, die die Arbeit in verschiedenen Bereichen erleichtern. Lassen Sie Berufskleidung bedrucken und machen Sie Ihrem Team eine Freude.

Farben
braun
schwarz
blau
rot
weiß
grau
gelb
grün
orange
rosa
türkis
violett
Natürliche Farbe
mehrfarbig
Materialien
Geschlecht
Gewicht
Marke
Mindestbestellung
Weitere Filter

Artikel 1-48 von 104

Angewandte Filter:
  1. Langarm-Kittel für Köche aus Materialmix, 175 g/m2

    Langärmeliger Kochkittel, 175 g/m2, Velilla

    Ab:

    17,89 €

    Details sehen >

  2. Unisex-Arbeitshose mit mehreren Taschen, 200 g/m2 Bestseller

    Unisex-Mehrtaschenhose, 200 g/m2, Velilla

    Ab:

    14,19 €

    Details sehen >

  3. Hose aus Baumwolle und Polyester mit Elastikbund, 190 g/m2

    Hose mit elastischem Bund, 190 g/m2, Velilla

    Ab:

    11,75 €

    Details sehen >

  4. Lange Leggings aus extraweicher Baumwolle 270 g/m2 Roly Direct Leire Kinder & Erwachsene
  5. Arbeitsshorts aus Baumwolle und Polyester, 240 g/m2

    Elastische Arbeitsshorts, 240 g/m2, Velilla

    Ab:

    23,22 €

    Details sehen >

  6. Thermische Sporthose, technisches Gewebe 240 g/m2 Roly Direct Better Kinder & Erwachsene
  7. Lange Sporthose aus Polyester 240 g/m2 Roly Direct Rodas Kinder & Erwachsene
  8. Kurze Sporthose aus Polyester 140 g/m2 Roly Direct Dortmund Kinder & Erwachsene

    Wissenswertes rund ums Bedrucken von Berufsbekleidung

     

    Welche Art von Firmenkleidung benötigt Ihre Branche?

    Jede Branche erfordert eine spezifische Art von Arbeitskleidung, die auf die jeweiligen Bedürfnisse am Arbeitsplatz eines jeden Mitarbeiters abgestimmt ist. Hier erfahren Sie die 9 Vorteile von Arbeitskleidung. Komfort, Schutz und Funktionalität stehen dabei im Vordergrund. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Aspekte vor, die Sie bei der Auswahl und je nach Arbeitsumfeld zu beachten haben:

    • Gesundheitswesen und Labore: Wer in einem Labor oder im Gesundheitswesen arbeitet, muss gewisse Sicherheitsstandards beachten. Die Arbeitskleidung sollte antibakteriell und atmungsaktiv sein, um sowohl die Hygiene zu gewährleisten als auch Fachkräfte und Patienten zu schützen. In einigen Fällen sind auch flüssigkeitsabweisende Materialien und desinfizierbare Stoffe erforderlich.
    • Logistik und Lager: Hier ist Arbeitskleidung mit mehreren Taschen und ergonomischem Schnitt gefragt, um die Bewegungsfreiheit zu fördern. Außerdem sollten die Materialien strapazierfähig sein und dem täglichen Verschleiß standhalten können. Die Kleidung muss einen gewissen Schutz bieten.
    • Bau und Industrie: Arbeitskleidung mit hoher Sichtbarkeit ist für diese Branche sehr wichtig. Empfohlen werden Kleidungsstücke mit reflektierenden Streifen, abriebfesten Materialien und verstärkten Partien, damit diese länger genutzt werden können. Je nach Einsatzgebiet ist auch ein Schutz gegen extreme Temperaturen erforderlich.
    • Gastronomie und Hotellerie: Bequeme, atmungsaktive Schürzen, die Flüssigkeiten und Flecken abweisen, sind hier besonders wichtig. Doch auch Blusen und Hemden werden immer häufiger als Arbeitskleidung getragen. Der große Vorteil dabei ist, dass man ein Hemd besticken oder bedrucken lassen kann, wodurch sich die Gestaltungsmöglichkeiten erhöhen.

    Damit ergänzen Sie Ihre Berufsbekleidung

    Zu einer kompletten Ausstattung der Arbeitskleidung gehören für viele Branchen auch zusätzliche Accessoires. Diese sind nützlich, erleichtern den Arbeitsalltag und erhöhen die Sicherheit. Die Arbeiter sind beispielsweise am Kopf oder an den Händen geschützt.

    Ein gutes Beispiel sind personalisierte Kappen und Mützen. Sie sind ideal für Mitarbeiter, die im Freien arbeiten. Im Sommer bieten Caps Schutz vor der Sonne, während Mützen im Winter Wärme spenden. In der Küche bietet Kopfbedeckung zusätzliche Hygiene beim Zubereiten von Speisen.

    Auch Rucksäcke und Taschen sind hervorragende Accessoires zur bedruckten Berufsbekleidung. Dadurch können Arbeiter ihre Werkzeuge, elektronischen Geräte oder Dokumente bequem mit sich zur Baustelle transportieren – und das mit einem einheitlichen, professionellen Markenauftritt. Wenn Sie einen Rucksack mit Logo bedrucken , haben Sie einen Allrounder für Ihre Mitarbeiter.

    Wiederverwendbare Trinkflaschen bieten einen doppelten Vorteil: Sie fördern die regelmäßige Flüssigkeitsaufnahme und präsentieren gleichzeitig Ihr Firmenlogo in verschiedenen Situationen und Umgebungen. Langlebig sind besonders Edelstahltrinkflaschen, die Ihr Logo mit einer Lasergravur sehr professionell erscheinen lassen.

    Schließlich sind Lanyards ein praktisches Merchandising für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden eine schnelle und einfache Identifikation bieten möchten. Am Schlüsselband können die Firmenausweise getragen werden, was den Einlass in das Bürogebäude vereinfacht. Lanyards als Werbegeschenk sind ein Allrounder mit vielen Funktionen.

    Die Unternehmensidentität mit bedruckter Arbeitskleidung stärken

    Arbeitskleidung mit Logo ist eine wichtige Möglichkeit, ihre visuelle Unternehmensidentität zu zeigen. Wenn Sie die Kleidung für Ihre Mitarbeiter aussuchen, sollten Sie darauf achten, dass diese die Werte, den Stil und das Erscheinungsbild, beispielsweise farblich, Ihrer Firma widerspiegeln. Um dies zu erreichen, sind folgende Aspekte entscheidend:

    • Unternehmensfarben: Die Farben der Arbeitskleidung sollten mit der Markenidentität übereinstimmen und ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleisten. Schon von weitem kann der Mitarbeiter identifiziert werden. Das kann auch für Kunden von Vorteil sein, sofort ihre Ansprechpartner im Blick zu haben. Farben haben Wirkung - das sollten Sie immer im Hinterkopf behalten.
    • Logo und Design: Das Firmenlogo sollte an strategischen Stellen wie dem Ärmel, dem Rücken oder der Brust bedruckt werden. Diese Positionen verstärken die Markenpräsenz, ohne den Gesamteindruck zu überladen.
    • Visuelle Konsistenz: Falls Ihr Unternehmen auf Messen, Veranstaltungen oder in Geschäften präsent ist, sollte die Arbeitskleidung mit anderen Branding-Elementen wie Verpackungen oder Beschilderungen abgestimmt sein.

    Unser Tipps für Ihr Logo

    Der Logodruck auf Ihrer Arbeitskleidung kann entscheidend sein, wie dieses visuell wahrgenommen wird. Für ein professionelles Erscheinungsbild empfehlen wir Ihnen die Stickerei. Möchten Sie mehr über unsere Techniken erfahren, finden Sie hier einen Überblick aller Drucktechniken.


     

     

    Häufige Fragen zur bedruckten Arbeitskleidung

    Was ist Arbeitskleidung?

    Arbeitskleidung ist speziell angefertigte Kleidung, die an die Anforderungen bestimmter Berufe angepasst ist. Sie bietet Komfort, Bewegungsfreiheit und Schutz am Arbeitsplatz. Dabei sind hochwertige Materialien, funktionale Details wie Mehrtaschen oder reflektierende Streifen sowie spezielle Eigenschaften wie Flammschutz besonders wichtig. Ein Beispiel ist diese Arbeitshose mit Taschen, die praktische Verstauungsmöglichkeiten bietet. Gleichzeitig erfüllt Arbeitskleidung oft auch eine repräsentative Funktion und stärkt das einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens.

    Haben Sie Damen- und Herrenbekleidung im Angebot?

    Unser Sortiment umfasst Arbeitskleidung für Männer, Frauen und Unisex-Modelle. So können wir gezielt auf die unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben unserer Kundinnen und Kunden eingehen. Ob klassisch, modern oder funktional – für jeden Bedarf ist das passende Modell dabei. Darüber hinaus umfasst unser Katalog eine große Auswahl an Größen, die sich optimal an verschiedene Körperformen und individuelle Stilrichtungen anpassen. So stellen wir sicher, dass sich jeder sich in seiner Arbeitskleidung wohlfühlt und professionell auftritt.

    Wie kann man Arbeitskleidung bedrucken lassen?

    Je nach Material eignet sich eine bestimmte Drucktechnik besser als eine andere. Deshalb empfehlen wir, die Produkthinweise zu jedem Artikel auf unserer Website sorgfältig zu lesen. Wenn Sie Arbeitskleidung bedrucken lassen möchten, sind dies die gängigsten Verfahren:

    - Digitaltransfer: Ideal für den farbigen Druck von Logos.
    - Stickerei: Verleiht der Kleidung ein besonders professionelles Aussehen.
    - Textilsiebdruck: Eine kostengünstige Lösung für Logos mit wenigen Farben.

    Warum individuelle statt uniforme Kleidung?

    Mit bedruckter Arbeitskleidung können Sie Ihr Logo, Ihre Firmenfarben sowie die Namen Ihrer Mitarbeiter individuell aufbringen. So stärken Sie die Identität Ihres Unternehmens und vermitteln einen professionellen, einheitlichen Eindruck. Diese Art der Bedruckung kann zusätzlich durch weitere identifizierende Elemente ergänzt werden, wie etwa Buttons mit Logo, diese verstärken das Branding und erleichtern die Erkennung Ihrer Mitarbeiter. Standarduniformen bieten zwar Schutz, enthalten jedoch keine Unternehmensmerkmale und fördern das Markenimage nicht.