-
Bestseller
-
-
-
-
-
-
Bestseller
-
-
-
-
-
Bestseller
-
-
-
-
-
Bestseller
-
Bestseller
-
-
-
-
Bestseller
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bestseller
-
Bestseller
-
-
Bestseller
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ihre Kerze mit Logo – Das sollten Sie beachten
Die verschiedenen Eigenschaften & Materialien eines Kerzenhalters
Alle Kerzen in unserem Online-Katalog haben einen Kerzenständer, den Sie mit Ihrem Logo bedrucken lassen können. Wir stellen die verschiedenen Modelle vor:
- Glas: Dieses Modell ist transparent oder farbig. Somit sind diese Kerzenständer eine beliebte Wahl, da man durch das Glas die Flamme der Kerze sehen, was eine romantische Stimmung zu Hause erzeugt. Das Glas ist hitzebeständig.
- Aluminium: Preiswerte und langanhaltende Option. Diese Ständer sind bruchfest und haben eine gute Wärmeleitfähigkeit, sodass das Wachs gleichmäßig schmilzt. Außerdem sind sie leicht zu recyceln.
- Holz: Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist jeder Kerzenständer anders. Es kann also zu geringfügigen Abweichungen in Farbe und Größe kommen. Sie sind hitzeresistent. Bambus ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Option, da es sich um eine schnell wachsende Pflanze handelt und das Material als Naturprodukt nachwächst.
Der richtige Umgang mit Kerzen als Werbeartikel im Haushalt
Häufig tropft beim Anzünden der Kerze etwas Wachs auf verschiedene Oberflächen. Je nach Wachsart müssen diese Reste entfernt werden. Damit nichts kaputt geht, haben wir drei Vorschläge für Oberflächen zusammengestellt:
Wenn sich zum Beispiel Wachsspuren auf der Tischdecke befinden, sollten Sie ein Küchenpapier falten und auf den Fleck legen. Anschließend müssen Sie kurz ein heißes Bügeleisen auf das Papier legen, damit sich das Wachs festsaugt. Abschließend empfiehlt es sich, die Tischdecke mit heißem Wasser und Kernseife zu waschen.
Wenn das Wachs auf den Holzboden tropft, sollten Sie ein Tuch in hochprozentigem Alkohol tränken und damit reinigen. Wenn der Boden aus Marmor ist, verwenden Sie entweder Wasser oder heiße Luft. Um später die Reste des Flecks zu entfernen, verwenden Sie ein saugfähiges Tuch.
Wenn das Wachs auf Holzmöbel getropft ist, müssen Sie vorsichtiger sein. Legen Sie ein doppeltes Blatt Papier und darauf einen Behälter mit heißem Wasser (ein Vorgang ähnlich dem auf der Tischdecke), das jedoch nicht kochen darf.
Das richtige Wachs für Ihre Kerze mit Aufdruck auswählen
Es gibt je nach Herkunft drei verschiedene Arten von Kerzenwachs. Wir erklären Ihnen, warum Sie sich für das ein oder andere Wachs entscheiden sollten, wenn Sie eine Kerze bedrucken lassen möchen:
- Wachs mit mineralischem Ursprung: Am häufigsten finden wir im Kerzenwachs Paraffin, das transparent und geruchlos ist und daher die Düfte und Farben, die später aufgetragen werden, hält.
- Wachs mit tierischem Ursprung: Diese Wachsart brennt sehr langsam und verströmt einen Honigduft, der sie zu einem idealen Werbeträger für Duftkerzen macht. Neben dem Duft können diese Kerzen, wie unser Modell aus Bienenwachs mit Wabendesign, auch optisch punkten. Denn diese Wachsart hat eine schöne, natürliche Farbe.
- Wachs mit pflanzlichem Ursprung: Darunter ist das Sojawachs zu nennen und hervorzuheben, ideal für alle, die eine natürlichere Alternative bevorzugen. Palmöl ist eine nachhaltigere Alternative zu Paraffin. Viele dieser Kerzen haben auch eine nachhaltige Verpackung, wie zum Beispiel unsere Pflanzenkerze mit Bambusdeckel. Diese umweltfreundliche Kerze brennt bis zu 33 Stunden.
Aus welchem Material sind die Deckel der bedruckten Kerzen?
Sie finden bei uns im Online-Shop Duftkerzen mit Logo, die mit einem Deckel geliefert werden. Allerdings können Sie dies nicht auswählen, da jedes Modell entweder mit oder ohne Deckel geliefert wird.
Sie werden also Modelle mit Schraubdeckel finden, die nur so geliefert werden. Sie finden eine große Vielfalt an verschiedenen Kerzen, die Sie ganz nach Ihrem Geschmack wählen können, wie zum Beispiel mit Bambus-, Kork- oder Aluminiumdeckeln.
Vor allem die Modelle mit den ersten beiden Deckeltypen eignen sich als ökologische Werbeträger für umweltbewusste Zielgruppen. Auch gibt es Kerzen mit einem kleinen Griff, die einfach herausgenommen werden können.
Wählen Sie die beste Duftkerze mit Logo für Ihre Zielgruppe aus
Jeder Duft hat eine andere Wirkung auf den Menschen. Deshalb hängt die Wahl Ihrer Duftkerze als Werbegeschenk davon ab, was Sie damit kommunizieren möchten.
Wenn Sie möchten, dass sich Ihre Kunden entspannen, dann lassen Sie ein Teelicht bedrucken mit Lavendel-, Vanille-, Mandarine- oder Jasmindüfte, da diese beruhigende Eigenschaften haben. Sie werden normalerweise in einem Wellnessstudio, Spa und während der Yoga- und Pilates-Klasse empfohlen.
Duftkerzen mit einer grünen Note von Minze, Basilikum, Rosmarin sowie frischem Zitronenduft regen die Konzentration an und fördern das Gedächtnis. Daher sind solche Duftkerzen mit Logo ideal für Studenten oder für das Büro, um die Leistungsfähigkeit zu fördern.
In unserem Katalog finden Sie verschiedene Kerzen als Werbemittel, die unterschiedliche Aromen und Düfte haben, wie Zitrone, Kaffee, Orange, Erdbeere, Apfel, Zimt, Lavendel, Jasmin, Sandelholz, Kiefer, Ozean und vieles mehr. Durch die Wahl der Farbe der Kerze wählen Sie automatisch das entsprechende Aroma aus.
Auf der Produktseite eines jeden Artikels werden diese Angaben und weitere Informationen rund um die Kerze als Werbeartikel genau erläutert.
Wie kann man Weihnachtskerzen als Werbeartikel einsetzen?
Wie wir bereits erwähnt haben, können Kerzen Ihnen beim Entspannen helfen. Sie sind aber auch ein schönes Dekorationselement in der Adventszeit. Wenn Sie Tipps für die Weihnachtsdekoration wünschen, dann lesen Sie unseren Blogartikel.
Eine Duftkerze mit Logo oder ein Teelicht als Werbegeschenk sind ideal für eine Promotionaktion im Winter. Sie lassen sich aber auch gut mit anderen Werbegeschenken für die Winterzeit kombinieren. Bei uns finden Sie auch Weihnachtsartikel,die sich hervorragend ergänzen.
Häufige Fragen zu unseren Kerzen mit Aufdruck
Was sind die Vorteile der Kerzen als Werbeartikel?
Kerzen mit Aufdruck sind ein zeitloser Artikel, der zu jeder Jahreszeit passt. Darüber hinaus sind sie nicht nur ein dekoratives Detail, sondern ein Teelicht als Werbegeschenk oder eine Duftkerze mit Logo schafft eine schöne Atmosphäre und tragen je nach Duft dazu bei, das Wohlbefinden der Menschen im Raum zu steigern. Wir haben in unserem Sortiment auch Kerzenhalter, aus denen die Kerzen herausgenommen werden können. Somit können nach dem Gebrauch wieder neue Kerzen eingesetzt werden, was die was die Langlebigkeit des Werbeeffekts erhöht.
Wie bläst man eine Kerze aus?
Im Gegensatz zu dem, was normalerweise angenommen wird, ist es nicht das Beste, zu pusten, um eine Kerze auszumachen. Denn die Luft speist das Feuer und durch das Ausblasen entsteht ein Rauch,dessen Geruch das Aroma überdeckt. Am besten drehen Sie die Kerze so, dass das Wachs mit dem Docht in Kontakt kommt und sie somit sofort erlischt und bei Bedarf wieder angezündet werden kann.
Wie kann man Kerzen bedrucken lassen?
Abhängig von der Art der gewählten Kerzen verfügen wir über verschiedene Drucktechniken. Wenn Sie also eine Duftkerze bedrucken lassen möchten, finden Sie bei der Produktbeschreibung genaue Angaben. Beispielsweise können Sie Kerzen mit einem Holzelement am Deckel oder Behälter mit Laser gravieren lassen. Größtenteils ist es möglich, für Logos mit wenigen Farben einen Tampondruck oder einen kreisförmigen Druck durchzuführen, wenn Sie mit dem Design mehr Aufmerksamkeit erregen möchten. In einigen Fällen ist es sogar möglich, einen Digitaldruck auf der Box anzufertigen.
Wann schenkt man die bedruckten Kerzen?
Kerzen als Werbeartikel eignen sich das ganze Jahr über als Geschenk. Teelichter und Duftkerzen als Werbegeschenk sind besonders in der Vorweihnachtszeit eine schöne Idee. Werbemittel zu Weihnachten schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre im Büro und bei Ihren Kunden. Die Brenndauer einer Kerze hängt von vielen Faktoren ab, wie ihrer Größe, Form, Wachssorte und Qualität. Daher hat jedes spezifische Modell seine eigene Lebensdauer. Auf der Produktseite sehen Sie die Eigenschaften. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an unser Serviceteam.
Kann man Kerzen mit verschiedenen Düften schenken?
Ja! Bei uns finden Sie Kerzen mit einer Auswahl an verschiedenen Düften. Allerdings haben wir eine Mindestbestellmenge. Diese liegt für alle Werbeartikel bei 25 Stück. Kontaktieren Sie unser Serviceteam per E-Mail oder telefonisch. Teilen Sie uns mit, welches Modell Sie interessiert. Unsere Kollegen schauen, welche Mengen es für jedes Aroma gibt. Auch bei allen weiteren Fragen rund um Ihre Bestellung stehen unsere Kollegen Ihnen gerne zur Seite.
Kann man ein Pack mit anderen Werbemittel machen?
Teelichter als Werbegeschenk oder Duftkerzen als Werbemittel lassen sich mit anderen Artikeln ergänzen, die aus dem Bereich Wellness und Wohlbefinden sind. Auch Werbegeschenke für das Badezimmer, wie Duftkugeln für die Badewanne, Lippenbalsam als Werbeartikel oder Massagegeräte für ein rundum entspannendes Erlebnis lassen sich gut ergänzen. Wenn Sie ein Pilates- oder Yogastudio haben, dann sind die bedruckten Kerzen eine schöne Geschenkidee gemeinsam mit einem Yogablock oder Trinkflasche für Tee. Sie können alles in einer Stofftasche als Set zusammenstellen. Damit können Sie Ihre Duftkerzen und Teelichter als Pack verteilen.