-
Bestseller
-
-
-
Bestseller
-
-
-
Bestseller
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hinweise zu nachhaltigen USB-Sticks
USB-Sticks aus Holz: ein nachwachsender Rohstoff für Ihre Werbung
Im Werbemittelmarkt gewinnen Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr an Bedeutung. Viele Menschen verbinden Giveaways oft noch mit Plastik, doch ökologische Werbemittel werden immer beliebter.
Besonders im Trend liegen USB-Sticks aus Holz. Bei verantwortungsvoller Forstwirtschaft ist Holz ein nachhaltiger Rohstoff, da es aus nachwachsenden Bäumen gewonnen wird, CO? speichert, biologisch abbaubar ist und weniger Energie in der Herstellung benötigt. Somit belastet es die Umwelt deutlich weniger als Kunststoff.
Bei Werbemitteln aus Holz werden kaum fossile Brennstoffe genutzt, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Außerdem sind die USB-Sticks aus Holz robust und langlebig. Werbemittel aus Holz zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus. Dies gilt vor allem für Produkte aus Bambus. Besonders beliebt sind beispielsweise unsere Bambus-Kugelschreiber mit Gravur. Bambus ist nicht nur ein nachhaltiges Material, sondern verleiht Werbemittel auch einen edlen Look.
Gestaltungsmöglichkeiten für Holz-USB-Sticks: Die Drucktechniken
Unsere Kunden bevorzugen vor allem die Lasergravur für Ihre Holz-USB-Sticks. Es handelt sich um eine präzise, langlebige und umweltfreundliche Drucktechnik. Diese Gravur bietet sich an, wenn Ihnen neben Nachhaltigkeit Eleganz und edler Look wichtig sind.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Drucktechniken finden Sie in unserer Hauptkategorie USB-Sticks als Werbeartikel oder in unserem Blog.
Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit finden
In unserem Blog finden Sie weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit für Unternehmen. In den einzelnen Kategorien mit umweltfreundlichen Produkten finden Sie außerdem Tipps und Hinweise. Diese zusätzlichen Informationen können Ihnen dabei helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Weitere nachhaltige Werbemittel aus Holz & anderen Materialien
Hier sind unsere anderen nachhaltigen und umweltfreundlichen Kategorien:
- Kugelschreiber: Unsere Auswahl an ökologischen Kugelschreibern ist groß. Diese sind zum einen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, aber auch aus recycelten Materialien.
- Notizbuch: Sie sind praktisch und preiswert. Notizbücher aus recyceltem Papier oder anderen Materialien können sehr effektiv bei Messen oder anderen Veranstaltungen eingesetzt werden.
- Taschen: Besonders umweltfreundlich sind unsere Öko-Taschen aus Baumwolle oder Recyclingpapier. Geben Sie Ihrer Werbung einen umweltfreundlichen Stil!
- Trinkflaschen: Mit unseren Trinkflaschen aus recycelten Materialien zeigen Sie nicht nur, dass Ihnen Umweltschutz wichtig ist, sondern sorgen auch dafür, dass Ihre Kunden oder Mitarbeiter immer hydriert sind.
Häufige Fragen zu Holz-USB-Sticks
Warum soll man USB-Sticks aus Holz bedrucken lassen?
Es gibt drei Gründe, die für sie sprechen: Erstens handelt es sich um einen praktischen und vielseitigen Werbartikel, der lange genutzt wird. So wird auch Ihre Marke lange wahrgenommen. Zweitens sind es günstige Werbeträger, die nicht zu viel von Ihrem Marketingbudget verschlingen. Und drittens sind es nachhaltige Artikel, mit denen Sie sich gut präsentieren können.
Fallen GEMA-Gebühren beim Kauf von USB-Sticks an?
Nein, da Gift Campaign ein spanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Barcelona ist, das von dort aus fakturiert, wird die Gebühr beim Kauf dieser Werbeartikel nicht erhoben. Die GEMA-Gebühr ist nämlich nur für in Deutschland verschenkte bzw. verkaufte USB-Sticks fällig.
Wann verschenkt man die USBs aus Holz am besten?
USB-Sticks aus Holz mit Logodruck sind perfekte Werbegeschenke für Messen, Kongresse oder Willkommenspakete für neue Mitarbeiter und lassen sich ideal mit anderen Artikeln kombinieren. Auf den Sticks können zudem Presseinformationen, Broschüren oder andere Inhalte gespeichert werden, was ihren praktischen Nutzen erhöht.
Was kostet die Lieferung?
Die Lieferung der USB-Sticks ist in Deutschland und Österreich kostenlos. Nur bei besonderen Anfragen, wie beispielsweise dem Expressversand, können zusätzliche Kosten entstehen. Erfragen Sie diese Informationen bitte bei den Einzelfällen beim Kundenservice.