Gift Campaign

Werbegeschenke und Werbeartikel Shop

+49 (0) 800 898 9740 Ihr Anruf ist kostenlos.
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr

Schneidebrett bedrucken

Holzbrett bedrucken und Ihr Logo in Kundenküchen bringen

Mit Ihrem Logo bedruckte Schneidebretter sind nicht nur ideale Küchenutensilien für gastronomische Unternehmen, sondern auch großartige Werbegeschenke für Kunden, Partner oder Mitarbeiter im Rahmen von Werbeaktionen. Unser Sortiment umfasst Holzbretter, Frühstücksbretter, Käsebretter und viele weitere Modelle in diversen Größen und Formen. Lassen Sie Schneidebretter bedrucken mit Ihrem Logo oder Ihrer Werbebotschaft für maximale Sichtbarkeit - dank unserer digitalen Druckvorschau kinderleicht!

Farben
braun
schwarz
Natürliche Farbe
mehrfarbig
Materialien
Mindestbestellung
Weitere Filter

Artikel 1-48 von 57

Angewandte Filter:
  1. Rechteckiges Bambusbrett für Käse, Wurst und Pasteten Bestseller
  2. Großes Schneidebrett als Werbegeschenk Ansicht mit Druckbereich Bestseller
  3. Käsebrett-Set aus Akazienholz mit Messer Bestseller
  4. Schneidebrett aus Eichenholz mit eingesetztem Eckgriff Bestseller
  5. Käsebrett aus Akazienholz mit 2 Utensilien

    Käsebrett aus Akazienholz mit 2 Utensilien

    Ab:

    8,25 €

    Details sehen >

  6. Rechteckiges Schneidebrett aus Akazienholz Ansicht mit Druckbereich

    Rechteckiges Schneidebrett aus Akazienholz

    Ab:

    18,49 €

    Details sehen >

    Holzbrett bedrucken: Was Sie wissen sollten

    Das Schneidebrett als Werbeartikel: Von den Anfängen bis heute

    Es ist schwer zu sagen, wann unsere Vorfahren anfingen Holzbretter zum Schneiden von Gemüse und Fleisch zu nutzen. Klar ist jedoch, dass sie bereits im antiken Ägypten, Griechenland oder dem römischen Reich verwendet wurden. Seitdem haben sie eine lange Tradition und wurden ständig weiterentwickelt. Ursprünglich wurden Schneidebretter aus Holz gefertigt. Mittlerweile gibt es aber auch andere Materialien, wie z.B. Kunststoff, Glas und Bambus.

    Vor allem in mitteleuropäischen Ländern, in denen die „Brotzeit“ verbreitet ist, haben Unternehmen angefangen, Schneidebretter bedrucken zu lassen und sie als Werbemittel zu nutzen. In den letzten Jahren haben sie als ökologische und umweltfreundliche Werbeartikel nochmal stark an Bedeutung gewonnen. Denn Brotzeitbretter mit Logo aus Bambus oder Holz sind nachhaltiger als Kunststoff Modelle.

    Schneidebrett bedrucken lassen: Wählen Sie die richtige Drucktechnik

    Wenn Sie ein Schneidebrett bedrucken lassen wollen, können Sie bei uns aus unterschiedlichen Techniken wählen. Die Wahl hängt je nach Ihrem Ziel ab. Wenn Sie ein einfaches und kostengünstiges Logo für ein Werbegeschenk wünschen, empfehlen wir den Tampondruck.

    Für ein professionelles Erscheinungsbild mit einem formellen und langlebigen Logo ist eine Lasergravur ideal. Sie möchten mehr dazu wissen? In unserem Blog stellen wir Laser als Technik für Werbemittel genauer vor.

    Wenn Sie einen großen visuellen Eindruck hinterlassen möchten, empfehlen wir den Digitaldruck, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Design in voller Farbvielfalt abzubilden.

    Denken Sie daran, dass ein Schneidebrett als Werbegeschenk erst dann wirkungsvoll ist, wenn das Logo gut sichtbar ist. Gerade für die Gastronomie und alle Hobbyköche stellt es ein erstklassiges Merchandising-Produkt dar. Es bringt Ihr Logo in die Küche, nicht nur von Profis. Es ist ein hervorragendes Marketinginstrument, um die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Alltag Ihrer Zielgruppe zu erhöhen und das Branding zu stärken.

    Die Vorteile und Nachteile von Frühstücksbrettchen als Werbeartikel

    Dieser Werbeartikel hat vor allem drei Vorteile, die ihn von Brettern mit Logo aus Kunststoff abheben. Zum einen sind sie nachhaltiger, da sie aus einem nachwachsenden Rohstoff hergestellt werden und umweltfreundlicher produziert werden.

    Des Weiteren sind sie relativ preiswert, vor allem wenn sie in größeren Mengen bei uns bestellt werden. Der letzte wichtige Vorteil ist, dass Holz die Messer weniger schnell abstumpfen lässt, als andere Materialien. Ein Nachteil ist, dass sie in der Regel nicht spülmaschinenfest sind, was mehr Pflege erfordert.

    Die richtige Pflege für das Schneidebrett als Werbeartikel

    Giveaways erzielen die beste Wirkung, wenn sie langfristig verwendet werden. Im Folgenden finden Sie Hinweise zur Pflege von Schneidbrettern. Es ist wichtig, dass Sie die Bretter von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen, um Risse und Verformungen zu vermeiden. Für eine gründlichere Reinigung können Sie sie mit einer Mischung aus Essig und Wasser desinfizieren lassen. Außerdem sollten Sie keine Metallschwämme verwenden und die Bretter nicht in die Spülmaschine geben, da die Oberfläche dadurch beschädigt wird.

    Das Frühstücksbrett bedruckt mit Logo sollte nach dem Waschen mit einem Tuch abgetrocknet und anschließend an der Luft getrocknet werden. Ein guter Tipp ist auch, dass Sie das Holz mit Olivenöl pflegen, also mit einem Tuch einreiben, um das Erscheinungsbild zu erhalten.

    Ein weiterer Hygienetipp ist, dass Sie die Bretter getrennt nutzen, also eines nur für rohe Lebensmittel und ein anderes für Gemüse, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Denn rohes Fleisch oder Fisch enthalten Keime und wenn Sie auf dem gleichen Brettchen danach Rohkost oder andere Lebensmittel schneiden, die nicht gekocht werden, können diese die Keime aufnehmen.

    Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Käsebretts als Werbeartikel oder Frühstücksbrettchen mit Logo. Fragen Sie unseren Kundenservice - wir sind immer für Sie da! Und wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Bambus oder Holz die richtige Wahl ist, dann lesen Sie unseren Blogartikel.

    Das richtige Holzbrett mit Logo auswählen & gestalten

    Es gibt viele verschiedene Frühstücksbrettchen mit Logo in unserem Sortiment. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir einige wichtige Aspekte zusammengestellt.

    • Größe: Je nach Verwendungszweck sollte die Größe des Schneidebretts gewählt werden. Für ein einfaches Schneide- und Servierbrett für Käse reichen die Maße 20 x 15 cm völlig aus. Wenn jedoch mehrere Zutaten vorbereitet werden sollen, empfehlen wir eine Größe von 20 x 30 cm.
    • Material: Holz ist das beste Material wenn Sie ein Frühstücksbrett bedrucken lassen möchten. Es ist antiseptisch, das heißt es tötet Krankheitserreger ab und ist somit hygienischer. Außerdem ist es schonender zu Messern, die auf den Holzbrettern benutzt werden, länger scharf und robust bleiben. Besonders hervorzuheben sind Schneidebretter mit Logo aus Bambus, da es sehr langlebig und nachhaltig ist. Produkte aus Bambus sind bei uns generell sehr beliebt, wie zum Beispiel unsere  eleganten Kugelschreiber aus Bambus. Diese lassen sich sehr gut mit Bambusbrettchen kombinieren.
    • Spezielle Merkmale: Ein Band oder Loch zum Aufhängen machen das Frühstücksbrettchen als Werbeartikel noch nützlicher. Wenn Sie ein Brotzeitbrett mit Logo bedrucken lassen möchten, dann sollten Sie auch auf die Form achten. Sie können verschiedene Modelle auswählen. Bretter mit einer länglichen Form sind ideal zum Servieren. Sie finden in unserem Online-Shop auch Sets mit Zubehör wie Messern, Bretter mit Griff sowie andere Merkmale, die dem Kundengeschenk den letzten Schliff verleihen. Somit bleiben Sie bei Ihrem Publikum in bleibenden Eindruck, indem Sie zeigen, dass Sie bis in das kleinste Detail gedacht haben.

    Weitere Tipps

    Ergänzen Sie weitere Küchenartikel als Werbeartikel. In unserem Sortiment finden Sie eine breite Auswahl an praktischen Geschenken für die Küche, die Sie zu einem Paket mit Ihrer Marke bedrucken lassen können.


    Schneidebrett als Werbeartikel - Häufige Fragen

    Kann man auch ein Brottzeitbrett ohne Logo bestellen?

    Ja, es ist möglich, Schneidebretter und andere Küchenartikel wie Messer oder Wein-Sets ohne Logodruck zu bestellen. Vielleicht haben Sie ja selbst die Möglichkeit und die Mittel, das Logo selbst bedrucken zu lassen. Andererseits möchten Sie vielleicht das Geschenk ohne Ihr Logo überreichen, was allerdings weniger zu empfehlen ist, da die Vorteile der Markensichtbarkeit verloren gehen. Wenn Sie darüber nachdenken, eine große Menge zu bestellen, empfehlen wir Ihnen, sich vorher mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir die Lagerverfügbarkeit prüfen können. Unser Kundenservice steht Ihnen gerne bei Fragen oder anderen Anliegen zur Verfügung.

    Wie lange dauert die Lieferung Holzbretter mit Logo?

    In dieser Kategorie beträgt die durchschnittliche Lieferzeit zwischen 5 und 7 Werktagen. Die Lieferzeit kann je nach Modell variieren und hängt von der Drucktechnik und der Bestellgröße ab. Wenn Sie das Holzbrett mit Logo schneller benötigen, ist auch ein Expressversand möglich. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice, der Ihnen weitere Informationen zu den zusätzlichen Kosten und der Lieferzeit geben kann.

    Kann man das Schneidebrett mit Logo vorab sehen?

    Damit Sie sehen können, wie der Artikel mit Ihrem Logo aussehen wird, erhalten Sie eine digitale Mustervorlage zur Vorschau. Unser Kundenservice schickt Ihnen diese Vorlage innerhalb von 24 Arbeitsstunden zu, nachdem Sie uns die Anfrage auf der entsprechenden Seite des Schneidebretts gesendet haben. Auf diese Weise können Sie schnell sehen, wie der gesamte Entwurf auf dem Produkt aussehen wird. Unsere Kollegen vom Kundenservice beraten Sie zu allen Anliegen rund um Ihre Bestellung. Es können auch Änderungen an Ihrem Design vorgenommen werden. Auch zur Auswahl der passenden Drucktechnik steht Ihnen der Kundenservice ratend zur Seite, damit Sie ein wirksames Werbemittel für Ihre Zielgruppe erhalten.

    Kann man ein Merchandisingpack machen?

    Senden Sie uns Ihre Anfragen zu anderen Produkten, und wir kümmern uns darum, Ihnen das Budget für Ihre nächste Bestellung zu unterbreiten. Sie haben viele Möglichkeiten an Werbegeschenken rund um die Küche zur Auswahl, wie zum Beispiel Kochschürzen, Messer, Flaschenöffner oder Wein-Sets, die besonders für Gastronomie-Fans gedacht sind. Wir empfehlen Ihnen auch Lunchboxen bedrucken zu lassen, ein ideales Mitarbeitergeschenk. Damit können Ihre Kollegen Ihr Essen mit in das Büro mitnehmen. Auch Tassen mit Logo sind beliebte Merchandising-Artikel, um morgens am Arbeitsplatz seinen Kaffee genießen zu können. Wichtig ist, dass Sie ein Paket zusammenstellen, das Ihren Mitarbeitern, Kunden oder Teilnehmern einer Firmenveranstaltung nützlich ist. Denn das machen die Werbemittel aus: Wenn Sie praktisch sind und täglich genutzt werden, erinnert man sich an Sie und Ihre Marke ist für viele sichtbar.