-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bestseller
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Promotionsartikel nutzen & Markenbekanntheit steigern
Wann können Streuartikel mit Logo verschenkt werden?
Je ausgefallener Ihre Event-Geschenke sind, desto eher ziehen sie interessierte Messebesucher an oder bleiben in Erinnerung. Verteilen Sie diese, um Interesse zu wecken und einen persönlichen Kontakt herzustellen. Dies kann zu einem Kundengespräch und zum Kauf führen. Auch hier sind sie noch geeignet:
- Events, Messen und Kongresse
- Interne Veranstaltungen
- Feiertage, wie Weihnachten, Pfingsten oder Ostern
Lohnt es sich im Jahr 2025, Streuartikel bedrucken zu lassen?
Die kurze Antwort lautet: Auf jeden Fall! Marketing wird immer teurer. Vor allem, wenn es um Online-Werbung geht: Auf dem deutschen Markt steigen die Kosten pro Klick kontinuierlich. Das ist aber auch eine einmalige Chance für Unternehmen, die eher auf klassische Werbung setzen. treuartikel werden vom Kunden nicht nur einmal gesehen, sondern im besten Fall über einen längeren Zeitraum genutzt. Damit heben sie sich von der Konkurrenz ab. Dazu können auch neue Streuartikeltrends beitragen.
Lernen Sie über Trends & profitieren Sie davon
Bereits im letzten Jahr, aber wahrscheinlich noch viel stärker in diesem Jahr, gibt es drei Trends bei Promotion-Artikeln:
- Nachhaltigkeit
- Moderne neue Technologien
- Wellness-Geschenke
Weitere Informationen zu Trends und Tendenzen im Bereich Werbeartikel finden Sie in unserem Blog Werbeartikel Trends 2025.
Die gängigsten Drucktechniken für Promotionsartikel
Je nach Artikel und Material gibt es unterschiedliche Techniken, aus denen Sie wählen können. Sie können unsere Streuartikel online kaufen und vorher ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Siebdruck: Bei dieser Technik wird die Farbe durch ein Sieb auf einen Rahmen übertragen. Diese Technik ist ideal für große Mengen von Werbemitteln mit einfachen Motiven. Außerdem ermöglicht sie scharfe und haltbare Drucke auf verschiedenen Materialien.
- Digitaldruck: Werbeartikel wie Kugelschreiber, Tassen oder Notizblöcke werden direkt bedruckt, das Motiv wird digital auf das Material aufgebracht. Es werden keine Druckformen oder -körper verwendet. Auch bei kleinen Artikeln, wie z.B. bedruckten Buttons, bleibt der Aufdruck gut sichtbar.
- Sublimation: Bei diesem Verfahren, auch Transferdruck genannt, wird die Farbe in das Gewebe eingedampft. Das Ergebnis sind haltbare Drucke mit verschiedenen Farben. Diese Technik eignet sich vor allem für textile Kundengeschenke.
- Resindruck bzw. Doming: Bei dieser Drucktechnik wird ein spezieller Drucker verwendet. Dieser überträgt Harztropfen auf das Logo. Dadurch wird das Logo besser geschützt. Außerdem entsteht ein dreidimensionaler Effekt. Resindruck oder Doming sind für Schlüsselanhänger, bedruckte USB-Sticks und Outdoor-Jacken ideal.
- Lasergravur: Das Logo wird mit einem Laserstrahl in eine Oberfläche wie Metall oder Holz graviert. Diese Technik ist sehr präzise und dauerhaft. Trinkflaschen, USB-Sticks oder Kugelschreiber eignen sich besonders gut für diese Technik, da sich das Design kaum ablöst.
Zu jedem Artikel gibt es auch eine Produktinformation. Dort finden Sie die Techniken, die Sie für jeden Werbeartikel verwenden können.
Unsere beliebtesten Streuartikel für Messen & Ihre Kunden
Die Auswahl an möglichen Promotionsartikeln ist groß. Es kann schwierig sein, den richtigen Streuartikel auszuwählen.
Um diesen Prozess zu erleichtern, haben wir eine Übersicht mit den beliebtesten Kategorien unserer Promoartikel zusammengestellt:
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Taschen & Beutel | Unsere Auswahl ist groß. Wir bieten Taschen und Beutel aus Bio-Baumwolle sowie aus recycelten Materialien wie RPET (recyceltes Polyester) an. |
Kugelschreiber | Wir bieten eine große Auswahl hochwertiger Kugelschreiber mit Logo aus recycelten Materialien und nachhaltigen Rohstoffen wie Bambus, Holz und Kork. |
Notizbücher | Neben Kugelschreibern bieten wir auch Notizbücher aus nachhaltigen Materialien wie Bambus, recyceltem Papier und Karton an. |
Flaschen & Becher | Da Menschen täglich trinken, sind Flaschen und Becher ideale Werbeartikel. Wir bieten sie aus recyceltem Plastik, Glas und Bambus an, sodass Ihr Logo täglich sichtbar ist. |
Kleidung | Unsere Auswahl umfasst T-Shirts und Polohemden aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester. Zudem bieten wir Mützen, Kappen und Regenschirme aus nachhaltigen Materialien an. Sie sind auch als Mitarbeitergeschenke sehr beliebt. |
USB-Sticks | Vor einigen Jahren galten sie noch als totgesagt. USB-Sticks sind besondere Streuartikel, weil man in ihnen zusätzliche Werbung speichern kann, die der Beschenkte bei der ersten Nutzung sieht. |
Feuerzeuge | Ähnliches galt früher auch für bedruckte Feuerzeuge. Aber sie sind vor allem im Camping-, Outdoor- und Grillbereich nach wie vor beliebt. Dies gilt vor allem auch für Stabfeuerzeuge. |
Streuartikel für Messen – Häufige Fragen
Gibt es auch Promotionartikel aus Bambus oder Holz?
Im Werbemittelmarkt ist es mittlerweile wichtig, Streuartikel aus Materialien wie Holz oder Bambus anzubieten. Auch Promotionartikel aus recycelten Rohstoffen und mit Öko-Zertifikaten werden von Unternehmen verstärkt nachgefragt. Kundengeschenke aus recycelten Rohstoffen und mit Umweltzertifikaten werden von Unternehmen zunehmend nachgefragt. Deshalb bieten wir auch Werbemittel aus Recyclingmaterial an, wie z.B. unsere Papiertüten mit Logo. Diese sind langlebig und können großflächig bedruckt werden.
Wie können Streuartikel am effizientesten eingesetzt werden?
Entwickeln Sie gezielte Werbekampagnen, um die Streuartikel mit Druck noch gezielter einzusetzen. Dabei können unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden. Außerdem sollten Sie festlegen, welche Kanäle Sie nutzen wollen und wie Sie die Streuartikel an neue Kunden bringen wollen. Wir empfehlen, vor dem Einsatz von Steuermitteln eine Zielgruppenanalyse durchzuführen, um eine Kampagnenstrategie zu entwickeln und Verteilungskanäle auszuwählen.
Wie hoch ist die Steuergrenze für Streuartikel?
Streuartikel unter 10 Euro sind sowohl für den Schenkenden als auch für den Beschenkten steuerfrei. Fast alle Deutschen haben nicht nur Werbeartikel, sondern 9 von 10 nutzen sie auch. Rund zwei Drittel der Streuartikel bleiben zudem länger als ein Jahr im Besitz der potenziellen Kunden. Damit können Zielgruppen über einen langen Zeitraum im Gedächtnis gehalten und Umsätze generiert werden. Besonders beliebte Streuartikel im Marketing sind Kugelschreiber, Notizbücher, Stofftaschen oder elektronische Gadgets wie USB-Sticks und Powerbanks als Werbegeschenke.
Wie erhalte ich eine virtuelle Mustervorlage?
Wenn Sie sich für einen günstigen Streuartikel entschieden haben, dann können Sie diesen Artikel einfach online mit wenigen Mausklicks konfigurieren. Sie wählen Farbe, Stückzahl und Drucktechnik aus. Dann laden Sie Ihr Logo hoch und senden eine unverbindliche Angebotsanfrage an unseren Kundenservice. Sie erhalten kostenfrei eine digitale Ansicht zur Freigabe zu. So sehen Sie, wie Ihr bedrucktes Streuartikel mit Logo aussieht.