Beschreibung:
Automatisch öffnender Regenschirm, mit 8 Paneelen, die mit Logo bedruckt werden können. Robust und hochwertig. Große Druckfläche auf der gesamten Oberfläche über alle Panele. Vollfarbdruck für das weiße Modell möglich.
Eigenschaften
Produktnummer: | 40434 |
Mindestbestellung: | 10 Stück |
Größe: | Ø100 x 84 cm |
Gewicht: | 390 gr |
Material: | Glasfaser / Polyester Pongee 190T |
Herstellungsland: | China |
Intrastat Warennummer: | 6601 99 20 |
In unserer Kollektion seit: | März 2022 |
Verpackung
Individuelle Verpackungsart: | Keine Einzelverpackung |
Größe der äußeren Verpackung: | 93 x 17 x 17 cm |
Volumen der äußeren Verpackung: | 0.026 m³ |
Gewicht der äußeren Schachtel: | 9.7 kg |
Stückzahl pro Schachtel: | 30 Stück |
Sie finden den Artikel in
Verfügbare Druckbereiche

Größe: 12 x 18
Digitaldruck: In allen Farben
Siebdruckübertragung: Maximum 1 farbe
Siebdruckübertragung: Maximum 2 farben

Größe: 15 x 15
Siebdruck: Maximum 1 farbe
Sublimationsdruck: In allen Farben

Größe: 18 x 18
Digitaldruck: In allen Farben
Siebdruckübertragung: Maximum 1 farbe
Siebdruckübertragung: Maximum 2 farben

Größe: 6 x 8.5
Digitaldruck: In allen Farben
Siebdruckübertragung: Maximum 1 farbe
Siebdruckübertragung: Maximum 2 farben

Größe: 8.5 x 14
Digitaldruck: In allen Farben
Siebdruckübertragung: Maximum 1 farbe
Siebdruckübertragung: Maximum 2 farben
Informationen über die Drucktechniken
Digitaldruck:
Digitaldruck ist ein Druckverfahren, das vollständig digital funktioniert, denken Sie an den Drucker zu Hause, aber im industriellen Maßstab. Auf einem speziellen UV-Digitaldrucker wird der Druck direkt auf den Artikel gedruckt. Alles wird in Vollfarbe (CMYK) gedruckt. Eine sehr gute Methode für den Logodruck mit unterschiedlichen Farben und Farbverläufen. Der Digitaldruck wird am häufigsten zum Bedrucken von flachen Oberflächen verwendet, da der Abstand vom Druckkopf zum Artikel festgelegt ist. Der Digitaldruck bietet einen Druck in Fotoqualität in Vollfarbe.
+ Fotoqualität
+Vollfarb- (CMYK) und Weißdruck möglich
+ Große Druckflächen
Transferdruck:
Was ist der Transferdruck? Ihr (Vektor-)Logo bzw. Design wird zunächst in der gewünschten Farbe auf ein Transferpapier (spiegelverkehrt) aufgebracht. Dann wird es bei sehr hoher Temperatur durch eine Druckmaschine gepresst. Die Hitze sorgt dafür, dass sich die Tinte mit dem gewünschten Werbegeschenk verbindet. Dieser Druck des jeweiligen Logos bzw. Designs ist dünner als ein normaler Siebdruck, wodurch er sich weicher und feiner anfühlt. Außerdem ist der Druck sehr haltbar. Der Transferdruck ist perfekt für detaillierte Designs in verschiedenen Druckfarben, einschließlich Vollfarbe, kostet aber mehr als das normale Siebdruckverfahren. Diese Drucktechnik eignet sich für Werbeartikel, wie Regenschirme, Taschen und Mützen.
+ Vollfarbige Designs möglich
+ Pantone-Farben möglich (maximal 8)
+ Weich und fein
+ Kleine Details können gedruckt werden
- Teurer als normales Siebdruckverfahren
- Bis 60 Grad waschbar
- Verschleißt oft schneller als normaler Siebdruck
Siebdruck:
Siebdruck ist ein Druckvorgang, bei dem man mit einer Rakel über den freigelegten Siebdruckrahmen fährt. Dadurch entstehen kleine Löcher, sogenannte Meshes, durch die die Tinte auf den gewünschten Artikel gepresst wird. Aufgrund der Pantone-Farben wird jede Farbe auch separat mit unterschiedlichen Siebdruckrahmen gedruckt. Maximal 8 verschiedene Farben sind möglich. Mit dieser Druckmethode können sehr detaillierte Bilder und Logos gedruckt werden. Der Siebdruck bietet die Möglichkeit, große Flächen zu bedrucken, ist eine budgetfreundliche Option, die hauptsächlich für Textilprodukte, wie T-Shirts und Taschen angewandt wird, aber auch verschiedene andere Materialien können verwendet werden.
+ Große Druckfläche für flache Gegenstände (T-Shirts, Taschen etc.)
+ Pantone-Farben verfügbar (maximal 8)
+ Siebdruck rundum (360 Grad) für Zylinderartikel möglich
- Je mehr Farben, desto teurer
- Wenn Ihr Logo mehr als 4 Farben hat, ist der Digitaltransfer oder Digitaldruck die bessere Option
Sublimation:
Sublimation ist ein digitales Druckverfahren, bei dem Ihr Logo oder Design in (CMYK)-Farben auf ein Sublimationspapier gedruckt wird. Diese werden dann automatisch geschnitten und erwärmt. Anschließend werden sie auf den gewünschten Werbeartikel gepresst. Der Farbstoff wird durch Erhitzen der Tinte über das Transferpapier auf den Stoff aufgetragen und eingedämpft. Zu guter Letzt wird das Sublimationspapier entfernt, wobei nur der Druck auf dem Material zurückbleibt. Die Qualität ist sehr gut und mit fotorealistischen Ergebnissen vergleichbar. Es ist auch günstiger als die digitale Übertragung. Diese Technik wird hauptsächlich für Produkte mit einer Polyesterschicht wie Kaffeebecher verwendet, kann aber auch für Textilprodukte angewandt werden.
+ Fotorealistische Qualität
+ Große Druck- und Logodesigns
+ Vollfarbdruck
+ Keine Einschränkung beim Farbdruck
- Die Sublimation ist nur für weiße Produkte oder Oberflächen vorgesehen, da der Druck bzw. das Logo auf einem dunklen Hintergrund nicht richtig sichtbar ist.
Farbe | Aktueller Lagerbestand | Nächste Zusendung* | |
---|---|---|---|
schwarz | 3.509 | - | |
blau | 654 | 04-04-2024 / 2.016 Stück | |
weiß | 21 | 04-04-2024 / 2.016 Stück | |
grün | 532 | 04-04-2024 / 2.016 Stück |
Die Daten sind geschätzt und können sich ändern.
Lieferzeit
Standardversand (Werktage) | ≤ 1500 | ≤ 5000 | ≤ 10000 | > 10000 |
Ohne Druck | 6-8 | 6-8 | 6-8 | Auf Anfrage |
Digitaldruck | 13-15 | 16-18 | 18-20 | Auf Anfrage |
Siebdruck | 13-15 | 16-18 | 18-20 | Auf Anfrage |
Siebdruckübertragung | 13-15 | 16-18 | 18-20 | Auf Anfrage |
Lieferzeit
Standardversand (Werktage) | |
Ohne Druck | |
≤ 1500 | 6-8 |
≤ 5000 | 6-8 |
≤ 10000 | 6-8 |
> 10000 | Auf Anfrage |
Digitaldruck | |
≤ 1500 | 13-15 |
≤ 5000 | 16-18 |
≤ 10000 | 18-20 |
> 10000 | Auf Anfrage |
Siebdruck | |
≤ 1500 | 13-15 |
≤ 5000 | 16-18 |
≤ 10000 | 18-20 |
> 10000 | Auf Anfrage |
Siebdruckübertragung | |
≤ 1500 | 13-15 |
≤ 5000 | 16-18 |
≤ 10000 | 18-20 |
> 10000 | Auf Anfrage |
Die Tage sind immer Werktage und beginnen ab Bezahlung (für Bestellungen ohne Druck) oder ab der Freigabe der digitalen Druckvorlage sowie Bezahlung (Bestellungen mit Druck).
Die in der Tabelle angegebenen Mengen entsprechen der Anzahl der Drucke, also der Anzahl der zu bedruckenden Flächen auf einem Produkt. Zum Beispiel: 500 Stofftaschen 1-seitig bedruckt entsprechen 500 Drucke. Eine Stofftasche, die auf Vorder- und Rückseite bedruckt ist, hat hingegen 1000 Aufdrucke.