-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ausverkauft
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
TINTENROLLER: ELEGANZ, PROFESSIONALITÄT UND SANFTES SCHREIBEN
So funktioniert der Schreibmechanismus der Tintenroller
Tintenroller sind bekannt für ihre flüssige Schreibleistung und den hohen Schreibkomfort. Sie nutzen flüssige oder Gel-Tinte, die intensive und klare Linien mit wenig Druck ermöglichen. So ist das Schreiben auch bei längeren Texten angenehm und ermüdungsfrei.
Der Mechanismus basiert auf einer kleinen, drehbaren Metallkugel an der Spitze. Diese führt die Tinte gleichmäßig durch Schwerkraft zum Papier und sorgt für einen präzisen, gleichmäßigen Strich. Dadurch entstehen elegante und saubere Schriftzüge, die einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Tintenroller mit flüssiger, wasserbasierter Tinte bieten ein weiches Schreibgefühl, ähnlich einem Füller. Gel-Tinte zeichnet sich durch kräftige Farben und schnelles Trocknen aus, was Verschmieren verhindert. Beide eignen sich hervorragend, wenn Sie Tintenroller mit Logo als Werbeartikel bedrucken möchten.
Unterschiede zwischen einem normalen Kugelschreiber und einem Tintenroller
Obwohl es sich bei beiden um Schreibgeräte handelt, weisen sie deutliche Unterschiede auf. Diese können je nach Modell variieren, die folgende Tabelle gibt Ihnen jedoch einen guten Überblick. Wenn Sie Tintenroller bedrucken oder als Werbeartikel einsetzen möchten, unterstützt Sie diese Übersicht bei Ihrer Entscheidung.
Kugelschreiber | Tintenroller | |
---|---|---|
Tinte | Ölbasiert, dickflüssig | Wasser- oder Gelbasis, flüssig |
Schreib-komfort | Benötigt Druck | Sanftes Gleiten |
Trocknung | Schnell, wenig Verschmieren | Langsamer, kann verschmieren |
Einsatz | Alltagsschreiben | Elegantes Schreiben, z. B. bei Tintenroller Werbeartikeln |
Wie erkennen Sie, ob ein Tintenroller als Werbeartikel für Sie geeignet ist?
Die Kombination aus Eleganz, Funktionalität und angenehmem Schreibgefühl macht Tintenroller zu einem idealen Werbegeschenk für viele Zielgruppen. Hier einige Beispiele, für wen sich Tintenroller mit Logo besonders eignen, wenn Sie Tintenroller bedrucken lassen möchten:
- Führungskräfte und Berufstätige: Für alle, die immer einen hochwertigen Stift zum Unterzeichnen oder schnellen Notieren benötigen.
- Kunden und Geschäftspartner: Ein exklusives Werbegeschenk zur Kundenbindung und Wertschätzung.
- Mitarbeiter und Teams: Ein praktisches Präsent, das die Motivation steigert und die Firmenzugehörigkeit stärkt.
- Studierende und Lernende: Ideal für alle, die viel von Hand schreiben müssen.
- Schreibbegeisterte: Ein besonderes Geschenk für Liebhaber hochwertiger Schreibgeräte.
HÄUFIGE FRAGEN ZUM TINTENROLLER ALS WERBEGESCHENK
Warum soll man einen Rollerball bedrucken lassen?
Tintenroller als Werbeartikel gehören zu den vielseitigsten Schreibgeräten, die Sie in unserem Online-Sortiment finden. Einerseits können Sie den Rollerball bedrucken lassen und Ihren Mitarbeitern für die tägliche Arbeit geben. Damit können diese Notizen oder für Geschäftsbesuche einsetzen, um Ihre Marke beim Kunden hervorzuheben. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, ein Paket mit einem Notizbuch mit Logo zusammenzustellen. Das ist ein wirkungsvolles und nützliches Werbegeschenk, das von den Kunden geschätzt wird. Es ist aber auch ein günstiges Modell, um eine große Anzahl von Menschen zu erreichen. Sie können auch einen Tintenroller bedrucken lassen und dabei ein exklusives Modell aussuchen, um damit besonders treuen Kunden eine Freude zu machen. Dadurch können Sie Ihre Dankbarkeit für eine gute Geschäftsbeziehung zum Ausdruck bringen. Tintenroller mit Logo bedruckt sind also praktische Werbeartikel, die jeder gut gebrauchen kann. Lassen Sie einen Rollerball günstig bedrucken und machen Sie damit auf Ihre Marke aufmerksam.
Was für Roller-Modelle mit Logo bedruckt gibt es?
Zusätzlich zu den günstigen,Rollern oder Gelstiften als Werbeartikel, die in verschiedenen Farben erhältlich sind, haben wir auch Rollerballs in unserem Katalog, mit denen Sie ein einzigartiges Geschenk gestalten können. Das Modell Rockwell und der Fibertouch sind sogenannte Touch-Stifte, mit denen sie beim Schreiben schnell mit Bildschirmen interagieren können, ohne eine Spur zu hinterlassen. Dann haben wir einige hochwertige Modelle mit einer Box in unserem Sortiment, wie das Design Blue oder das Details. Wenn Sie außerdem einen exklusiven Tintenroller als Werbeartikel verschenken möchten, empfehlen wir Ihnen das Modell Waterman oder Urban.
Gibt es einen Expressversand?
Ja. Normalerweise beträgt der Standardversand für die bedruckten Gelstifte in der Regel etwa 7 Werktagen. Das hängt allerdings vom Modell ab. Sie kommen die Lieferzeit angezeigt, sobald Farbe, Drucktechnik und Stückzahl auf der rechten Seite ausgewählt wurden. Der Standardversand ist kostenlos. Falls Sie einen Expressversand wünschen, dann kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst. Dieser informiert Sie über die Bedingungen und über die Zusatzkosten.
Was ist der Unterschied zwischen Kugelschreiber und Roller?
Der Unterschied zwischen einem klassischen Kugelschreiber und einem Roller liegt nicht in Der Unterschied zwischen einem klassischen Kugelschreiber und einem Roller liegt nicht in der Ästhetik, sondern in der Tinte. Diese ist beim Kugelschreiber etwas dicker und der Mechanismus, der sie ausstößt, erfolgt normalerweise über eine Kugel. Diese gibt die Tinte frei, wenn sie gegen das Papier gedrückt wird. Allerdings ist der Tintenroller flüssiger und ermöglicht eine feinere Linie, die Schrift eines Füllers erinnert. Deshalb hat der Tintenroller auch einen Deckel, damit die Tinte nicht so leicht austrocknet. In unserem Online-Katalog könne Sie aus einer großen Auswahl an verschiedenen Kugelschreibern oder Tintenroller mit Logo auswählen, je nachdem, wofür sie verwendet werden sollen.
Welche Drucktechniken gibt es für den Gelstift?
Der Farbdruck, auch als Vollfarbe, oder Tampondruck sind die gebräuchlichsten Drucktechniken, da diese das Logo in einer oder mehreren Farben aufbringen. Auch unterschiedliche Druckpositionen können Sie für Ihr Logo wählbar. Ebenso ist die Lasergravur eine der am häufigsten verwendeten Technik, da sie eine elegante und dauerhafte Endbearbeitung des Logos ermöglicht. Das Logo wirkt qualitativ hochwertig und elegant. Somit wird der Gelstift ein hochwertiger Werbeartikel und Ihre Kunden werden sich besonders freuen. Die Drucktechnik und die Lage Ihres Logos auf dem Roller hängt vom gewählten Modell ab. Sie finden die Beschreibung auf jedem Produktblatt rechts bei den Angaben. Klassisch ist das Logo auf dem Schaft gedruckt, also auf dem Gehäuse. Aber auch neben dem Clip oder auf der Kappe kann Ihre Marke dezent und wirkungsvoll zur Geltung kommen.
Welche Tintenfarbe gibt es für den Gelstift als Werbeartikel?
Die beiden gängigsten Tintenfarben für Roller und Gelstifte sind Blau und Schwarz. Das gilt auch für die Kugelschreiber in unserem Sortiment. Auf jeder Produktseite geben wir die entsprechende Tintenfarbe an, über die das Modell verfügt. Außerdem finden Sie weitere interessante Informationen zu Materialien oder Druckpositionen. Wenn Sie Fragen zu diesem oder anderen Produkt haben, können Sie uns eine E-Mail senden oder uns kostenlos anrufen: Wir beraten Sie gerne und unverbindlich, damit Sie das gewünschte Rollerball-Modell für Ihre Kunden finden, um es mit Ihrem Logo bei uns günstig bedrucken zu lassen.